Zur Veranschaulichung der Veranstaltung am 05.07.05

Phänologie des Geistes



Was ist Phänologie?

Die Phänologie befasst sich mit dem im Jahresablauf periodisch wiederkehrenden Entwicklungserscheinungen in der Natur. Das Wort stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt Lehre von den Erscheinungen.

Phänologischer Kalender


Was versteht man unter "Geist"?

Im Zusammenhang mit dem Menschen wird als Geist seine kognitive Existenz bezeichnet, also die Tatsache, dass er Verstand und Denkkraft besitzt, aber auch Ideen und Vorstellungen hat.
In weniger differenzierter Weise wird Geist (und manchmal auch Psyche) gelegentlich mit dem Begriff Seele zusammengefaßt.
Der Geist wird von der Mehrzahl der Religionen als der unsterbliche Teil eines Menschen aufgefasst und wird teilweise mit der Seele gleichgesetzt.

...und die Phänologie des Geistes?

In der Philosophie wird die Phänologie des Geistes so gesehen, dass der Geist die Fähigkeit besitzt, sich selbst zu betrachten.
Er sieht dabei nicht die Funktion des Geistes, sondern die der Natur (Naturgesetze).
So gesehen entspricht der Geist der Natur. Man spinnt diesen Faden weiter und kommt zu der Erkenntnis, dass alles in der Natur einen Geist besitzt (Steine, Pflanzen, Gase etc.).

-----

User Status

Hallo,
melde dich doch an!

Menü

.

ICQ STATUS
Fjucarde 217823740


.

Aktuelle Beiträge

allgemeines
Hallo ich heiße Gabriel Eggert und studiere das...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05
Einleitung
Lehrer, die Helden des Alltags? Eine große Herausforderung,...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05
Grundlegendes
Unser Gehirn besteht aus zwei Hemisphären! Links:...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05
Anwendung im Unterricht
Eine Unterrichtsstunde hat eine äußere und...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05
Einführung in die...
Geschichte der Philosophie und Pädagogik - unter...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05

Suche

 

Status

Online seit 7129 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Aug, 06:20

allgemeines
fun
Geschichte der Philosophie und Paedagogik
Klares Denken, Sprechen und Schreiben lernen
Wie informiere ich hirngerecht
y Praktika
z Buchvorstellungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren