Der Weg des Lernens
Dieser Artikel veranschaulicht den Inhalt, Grafik von:
http://gabrieleggert.twoday.net/stories/781306/
Um Kindern Informationen zu vermitteln, ist es wichtig zu verstehen, was eigentlich im Gehirn abläuft, wenn Informationen verarbeitet werden.
Am Ende eines Lernprozesses steht als Krönung das eigenständige formulieren der Erkenntnisse. Bis dahin durchlaufen Informationen verschiedene Phasen, stimmt hier etwas nicht, merken wir es meist erst ziemlich spät, eben an diesem Ende, wenn Informationen bewusst verarbeitet worden sind und der Versuch gemacht wird zu formulieren.
Die Phasen der Informationsverarbeitung:
Perzeption -> Apperzeption -> Flexion -> Reflexion -> Identifikation
Am Beispiel eines Quadrates:
1. Das Formen -> 2. Das Charakterisieren -> 3. Das Konfigurieren -> 4. Die Logik
Siehe Grafik:

Am Beispiel des Zählens:
Beliebige Menge aufteilen, kleinste Einheit bilden, Rangfolge, Zahlen.
Siehe Grafik:

-----
http://gabrieleggert.twoday.net/stories/781306/
Um Kindern Informationen zu vermitteln, ist es wichtig zu verstehen, was eigentlich im Gehirn abläuft, wenn Informationen verarbeitet werden.
Am Ende eines Lernprozesses steht als Krönung das eigenständige formulieren der Erkenntnisse. Bis dahin durchlaufen Informationen verschiedene Phasen, stimmt hier etwas nicht, merken wir es meist erst ziemlich spät, eben an diesem Ende, wenn Informationen bewusst verarbeitet worden sind und der Versuch gemacht wird zu formulieren.
Die Phasen der Informationsverarbeitung:
Perzeption -> Apperzeption -> Flexion -> Reflexion -> Identifikation
Am Beispiel eines Quadrates:
1. Das Formen -> 2. Das Charakterisieren -> 3. Das Konfigurieren -> 4. Die Logik
Siehe Grafik:

Am Beispiel des Zählens:
Beliebige Menge aufteilen, kleinste Einheit bilden, Rangfolge, Zahlen.
Siehe Grafik:

-----
Fjucarde - 12. Jul, 04:25