Die gebrochene Schale
Als Hinführung:
http://gabrieleggert.twoday.net/stories/780775/
Die "gebrochene Schale" beschreibt nichts anderes als das Auseinandergleiten der rechten und linken Hemisphäre, von Vernunft und Gefühl, von Technik und Natur, von Liebe und Interesse, von Wahrheit und Offenheit.
Vernunft und Gefühl
-----
http://gabrieleggert.twoday.net/stories/780775/
Die "gebrochene Schale" beschreibt nichts anderes als das Auseinandergleiten der rechten und linken Hemisphäre, von Vernunft und Gefühl, von Technik und Natur, von Liebe und Interesse, von Wahrheit und Offenheit.
Vernunft und Gefühl
- Das Gefühl wertet den Gegenstand und handelt dann sofort
- Die Vernunft lehnt dieses ab oder nimmt es auf
- Arbeiten diese Dinge nicht synchron, handelt man stets einseitig. Also entweder nach Gefühl oder Vernunft.
- Die Mathematik sollte die Technik, die Kunst und die Natur vereinigen
- Tatsächlich aber wird durch das Auseinandergleiten auch ein Auseinandergleiten dieser "Einheit" beschrieben
- Nur bei Synchronisation der Hemisphären können wir die Natur vollends verstehen
- So wird der Mensch z.B. bei Untersuchungen beim Arzt häufig nur einseitig untersucht. (Technisch oder "nach allen Regeln der Kunst")
- Der Mensch muss als Ganzes gesehen werden
- Liebe heißt, sich einlassen auf jemanden
- Interesse heißt, eine Beziehung auf rein rationaler Ebene
- Wahrheit ist die Offenheit des Seins
- Gibt es hier einen Bruch, so sagt man richtig oder falsch, ja oder nein
- Doch die ganzheitliche Erfassung ist auch hier wichtig
- Die größten Errungenschaften und Erfindungen der Welt wurden nur mit Hilfe von Wahrheit und Offenheit geschaffen
-----
Timo_H (importiert durch Fjucarde) - 22. Jun, 19:08