Anforderungen an pädagogisch arbeitende Menschen.

Was lernen wir in der Schule?
Was war rückbetrachtend das Wichtigste?
Jeder sieht dies natürlich subjektiv aber aus einer großen Anzahl von Beispielen lassen sich Übereinstimmungen finden, die jeder nachvollziehen kann.
So eine Liste haben wir erstellt:
- lebendig,
- verantwortlich, sorgsam,
- ehrlich, echt, offen,
- beweglich (flexibel)
- klar,
- aufmerksam,
- tolerant,
- kompetent,
- ausgeglichen,
- mutig, gerecht, humorvoll....
Diese Liste an Eigenschaftswörtern zeigt auch, was wir für die Schulen, an denen wir unterrichten mitbringen oder mitbringen sollten.
Ein Appell, ständig an sich zu arbeiten, dies ist für eine erfolgreiche Lehrtätigkeit wichtig und wird an folgenden Kürzeln verdeutlicht.
ARD
-Auseinandersetzung mit sich selbst
-Richtigstellung des Verhältnisses zu Kindern und Jugendlichen
-Durchsetzungsvermögen, (bei Beachtung v. A,R, von allen akzeptiert)
ZDF
-Zielsetzungen ständig zu prüfen
-Dienstauffassung kontrollieren
-Fantasie in den Unterricht einfließen lassen
Beide „Kürzel“ sind voneinander abhängig, dass eine nicht ohne das andere.
-----
Fjucarde - 7. Jun, 13:24