Anforderungen an pädagogisch arbeitende Menschen.


Was lernen wir in der Schule?
Was war rückbetrachtend das Wichtigste?
Jeder sieht dies natürlich subjektiv aber aus einer großen Anzahl von Beispielen lassen sich Übereinstimmungen finden, die jeder nachvollziehen kann.
So eine Liste haben wir erstellt:

- lebendig,
- verantwortlich, sorgsam,
- ehrlich, echt, offen,
- beweglich (flexibel)
- klar,
- aufmerksam,
- tolerant,
- kompetent,
- ausgeglichen,
- mutig, gerecht, humorvoll....

Diese Liste an Eigenschaftswörtern zeigt auch, was wir für die Schulen, an denen wir unterrichten mitbringen oder mitbringen sollten.

Ein Appell, ständig an sich zu arbeiten, dies ist für eine erfolgreiche Lehrtätigkeit wichtig und wird an folgenden Kürzeln verdeutlicht.

ARD
-Auseinandersetzung mit sich selbst
-Richtigstellung des Verhältnisses zu Kindern und Jugendlichen
-Durchsetzungsvermögen, (bei Beachtung v. A,R, von allen akzeptiert)

ZDF
-Zielsetzungen ständig zu prüfen
-Dienstauffassung kontrollieren
-Fantasie in den Unterricht einfließen lassen

Beide „Kürzel“ sind voneinander abhängig, dass eine nicht ohne das andere.
-----

User Status

Hallo,
melde dich doch an!

Menü

.

ICQ STATUS
Fjucarde 217823740


.

Aktuelle Beiträge

allgemeines
Hallo ich heiße Gabriel Eggert und studiere das...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05
Einleitung
Lehrer, die Helden des Alltags? Eine große Herausforderung,...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05
Grundlegendes
Unser Gehirn besteht aus zwei Hemisphären! Links:...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05
Anwendung im Unterricht
Eine Unterrichtsstunde hat eine äußere und...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05
Einführung in die...
Geschichte der Philosophie und Pädagogik - unter...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05

Suche

 

Status

Online seit 7129 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Aug, 06:20

allgemeines
fun
Geschichte der Philosophie und Paedagogik
Klares Denken, Sprechen und Schreiben lernen
Wie informiere ich hirngerecht
y Praktika
z Buchvorstellungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren