2. Stunde, Mathe

Ich habe noch keine zweite Unterrichtsstunde gehalten, deswegen werde ich mich fiktiv dem

Thema Gewichte, im Fach Mathematik widmen.


BB: Die Schüler bekommen drei verschiedene Gegenstände in die Hand, die sie sich zunächst anschauen, erfühlen sollen.


BW: Nun werden die Schüler nach dem Gewicht gefragt. Sie sollen anhand schon vorhandener Kenntnisse oder Vergleiche vermuten, wie schwer die Gegenstände sind.

WB: Die Schüler wenden die gelernten Kenntnisse zu den Gewichtseinheiten Kilo und Gramm an. Sie Wiegen die Gegenstände und notieren ihr Gewicht.

WW: Vermutungen und Fakten werden verglichen. Fazit: Vermutungen sind ungenau, subjektiv. Die tatsächlichen Ergebnisse anhand der Waage sind objektiv, überall anwendbar.
-----

User Status

Hallo,
melde dich doch an!

Menü

.

ICQ STATUS
Fjucarde 217823740


.

Aktuelle Beiträge

allgemeines
Hallo ich heiße Gabriel Eggert und studiere das...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05
Einleitung
Lehrer, die Helden des Alltags? Eine große Herausforderung,...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05
Grundlegendes
Unser Gehirn besteht aus zwei Hemisphären! Links:...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05
Anwendung im Unterricht
Eine Unterrichtsstunde hat eine äußere und...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05
Einführung in die...
Geschichte der Philosophie und Pädagogik - unter...
Fjucarde - 17. Okt, 15:05

Suche

 

Status

Online seit 7129 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Aug, 06:20

allgemeines
fun
Geschichte der Philosophie und Paedagogik
Klares Denken, Sprechen und Schreiben lernen
Wie informiere ich hirngerecht
y Praktika
z Buchvorstellungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren